Lust auf Frühlingsgefühle in freier Natur?

Für alle Gartenfreunde, die es angesichts des sich langsam aber sicher verabschiedenden Winters hinaus ins Freie zieht, gibt es frohe Kunde. Denn sofern der Boden nicht mehr gefroren ist, wird es Zeit, wenn noch etwas in die Erde soll. Denn grundsätzlich werden alle wurzelnackten Pflanzen während der Ruhepause, die vom Oktober bis April dauert, in den Boden gebracht. Doch was heißt eigentlich wurzelnackt? Das sind solche Pflanzen, die von der Baumschule des Vertrauens ohne Erde an den Wurzeln angeboten werden. Zum Beispiel sind das Obstbäume, Heckenpflanzen und die beliebten Rosen.

Aber auch die sogenannte Ballenware, also Pflanzen, die nicht in einem Topf oder Container stecken, sondern einen Erdballen haben, sollten genau in dieser Zeit gepflanzt werden. Ein bisschen mehr Zeit kann man sich noch mit den sogenannten spätblühenden Blumenzwiebeln, wie zum Beispiel den Dahlien, Gladiolen, Begonien und Lilien lassen, denn dort dauert die ideale Pflanzzeit von Anfang März bis Ende Mai.

Doch wofür auch immer Sie sich als Hobbygärtner entscheiden, es wird Zeit für die Bestellung der Pflanzen. Doch wer später wirklich Freude an der Blütenpracht haben möchte, sollte unbedingt auf Qualität achten und nicht unbedingt auf die Billigangebote aus dem Baumarkt zurückgreifen. Heimische Baumschulen haben da eindeutig ein besseres und vor allem vielfältigeres Angebot zu bieten. Und manche traditionsreiche Baumschule geht in Sachen Vertrieb der Ware innovative Wege und setzt auf den Onlinehandel . So auch die Baumschule Horstmann aus Schenefeld in Schleswig-Holstein. Einer unserer aktuell 318 Partnershops aus der Kategorie Wohnen, Haus und Garten. Hier können Sie nicht nur Pflanzen, Samen, Bäume, Sträucher und Gehölze kaufen, sondern werden auch bestens beraten. Im sogenannten Pflanzikon wird Gartenwissen kinderleicht vermittelt. Und wenn trotzdem einmal eine Frage offen bleibt? Kein Problem, die Experten aus der Baumschule sind von Montag bis Freitag auch telefonisch gut zu erreichen.

Angesichts der jetzt gerade beginnenden neuen Gartensaison, können Andasa Nutzer im Onlineshop besonders günstig einkaufen. Denn in einer bis zum 28. Februar dauernden Sonderaktion, gibt es auf alle Produkte im Onlineshop derBaumschule Horstmann einen Bargeldbonus von 5 Prozent.

Auch auf die Produkte, die man im Bereich „Wellness“ aus dem Garten finden kann. Dieses spezielle Kapitel des heimischen Gartenbaus kann zum Beispiel mit einem kleinen Kräuterbeet seinen Anfang nehmen. Durch schmackhafte Gartenkräuter zieht ein großer Nutzen für Gesundheit und Wohlbefinden, wie auch für den Gaumen in den Garten ein. Würziger Schnitt-Knoblauch oder Schnittlauch, der zur Verfeinerung vieler Gerichte verwendet werden kann, sind eine wahre Bereicherung im Kräuterbeet. Mit ihnen lässt sich Quark aufpeppen oder Kräuterbutter anrichten. Dem Schnittlauch wird zudem eine antibakterielle, schleimlösende und harntreibende Wirkung nachgesagt. Sein hoher Anteil an Vitamin-C und Carotin, macht ihn zusätzlich wertvoll als natürliches Heilmittel. Und wenn sich Gärtner oder Gärtnerin bei den Frühjahrsarbeiten doch nochmal eine kleine Erkältung einfangen, leistet der echte Salbei beste Dienste. Seit alters her eingesetzt als Heil- und Medizinpflanze, kann Salbei auf verschiedene Weisen nützlich sein. Frisch aufgebrüht als wohlschmeckender Tee, lindert er so auf ideale Weise Halsschmerzen und Heiserkeit. Aber auch Estragon, Dost, Zitronenmelisse, der als Maggikraut bekannte Liebstöckel, Thymian, Rosmarin, der echte Waldmeister und nicht zu vergessen die Pfefferminze, sind ideale Wellness-Pflanzen für das heimische Kräuterbeet. Ist das erst einmal angelegt, hat man den ersten Grundstein für eine Wellness-Oase im eigenen Garten. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unterwww.baumschule-horstmann.de.


;