Die deutschen Bargeldbonus Pioniere von Andasa melden sich zu Wort
Leipzig: Donnerstag, 23. Januar 2014: Egal ob an der Tankstelle, im Kaufhaus oder Baumarkt, selbst beim Friseur und am Dönerimbiss haben sich die deutschen Verbraucher daran gewöhnt, dass sich mittels Bonus-, Meilen- oder Punktekarten der eine oder andre Euro sparen lässt. Wiedersehen macht Freu(n)de, respektive bindet Kunden – so funktioniert das System in der Offline-Welt des Handels. Noch besser müsste es eigentlich im Onlinehandel funktionieren. Denn da gibt es nicht nur Punkte, Rabatte oder Gratisdienstleistungen sondern bares Geld zurück. Cashback heißt das Zauberwort und funktioniert in England und den USA offensichtlich immer noch besser als hierzulande. Und das in Deutschland, im erklärten Land der Schnäppchenjäger? Doch genau da liegt das Problem. Finden die deutschen Bargeldbonus Pioniere von der Andasa und erklären in ihren „Fünf Leipziger Cashback Thesen“, warum es um weitaus mehr als bares Geld geht und am Ende um einen ganz anderen Anspruch: Bargeldbonus ja, aber es muss gesammelt werden – deshalb bindet es Kunden. These Nr. 1: Jäger oder Sammler? Die Welt der preisbewussten Kunden unterteilt sich im Wesentlichen in zwei Gruppen. Die Schnäppchenjäger, die ihr Einkaufsverhalten am niedrigsten Preis oder der größten Ersparnis orientieren und denen der Anbieter von Ware oder Dienstleistung folglich egal ist. Auf der anderen Seite gibt es Kunden, die sowohl bei Ware und Dienstleistungen als auch Anbietern auf klar definierte Qualitäten, Beratung und Service setzen. Die dabei natürlich auch gerne etwas sparen, aber nicht um jeden Preis. Die Freude am schnellen Schnäppchen oder das gute Gefühl, beim Einkaufen automatisch einen steten preislichen Vorteil zu genießen, unterscheiden den Jäger vom Sammler.These Nr. 2: Wir machen Kunden wertvoll Aufgrund der Philosophie, die Händlerprovisionen auf Basis einer Mischkalkulation an die Kunden weiterzugeben, verfügt Andasa über die größte Zahl an Partnershops aller deutschen Cashback Anbieter. Aktuell sind es über 3000. Das erfolgreiche Konzept ermöglicht es, mit der Kampagne „In 100 Tagen um die Welt des Shoppings - Take5! - Die 5% Kategorie“ seit neuestem eine Cashback Erhöhung in ausgewählten Partnershops dauerhaft anbieten zu können. Parallel dazu ist statistisch eine kontinuierliche Erhöhung der Warenkörbe nachweisbar.These Nr. 3: Wir sorgen für Nachhaltigkeit Durch die stetig wachsende Zahl der Partnershops ist es für die User möglich, die bei Andasa gesetzte Auszahlungsgrenze von 30 Euro schneller zu erreichen. Und wer nicht Online einkauft, kann mit der Andasa MasterCard GOLD bei jedem Bezahlvorgang im stationären Handel ebenfalls Cashback sammeln. Mit diesen Instrumenten werden die Kunden angeregt, das System kontinuierlich und in der gesamten Angebotsbreite zu nutzen.These Nr. 4: Keine Angst vor schwarzen Schafen Gerade von kleinen Onlineshop Betreibern und Neueinsteigern werden mitunter Vorbehalte gegenüber Cashback Anbietern geäußert, die sich darin begründen, dass durch die angebotenen Rabatte unseriöse Kunden angelockt werden könnten. Dem können wir bei Andasa mit unserer grundsätzlich seriös eingestellten Userklientel und einer hochentwickelten IT-Sicherheitsarchitektur begegnen.These Nr. 5: Unser neuer Anspruch Andasa versteht sich selbst als größtes deutsches Bargeldbonusprogramm im Internet, das seinen Usern für jeden Einkauf in einem sehr großen Branchenspektrum nachhaltig aufgestellte Onlineshops anbieten, und den Partnershops ein seriöses Kundenpotential offerieren kann. Wir verstehen das Instrument Cashback als ein Element des umfassenderen Systems von Long Term Costumer Loyality oder, um es auf gut deutsch auszudrücken, langfristige Kundenbindung ist uns wichtiger, als nur das schnelle Geld zurück. Über Andasa: Andasa ist mit über 3000 Shops und über 60 Millionen indizierten Produkten das größte deutsche Bonusprogramm im Internet. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit Standardvergütungen von bis zu 5 % Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bei wöchentlichen Cashback Aktionen werden bis zu 25 % gewährt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Mit der Andasa Cashback Card, einer dauerhaft kostenfreien Mastercard Gold erhält man zusätzlich Cashback auf alle Umsätze weltweit. Die Nutzung von Andasa ist kostenlos. Gegründet wurde die Andasa GmbH unter dem Namen AdiCash im September 2007 vom dem Mitgründer des Softwareanbieters Intershop, Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer. Das Unternehmen siedelte 2010 nach Leipzig über.