Andasa.de schreibt Entwicklerpreis für Informatik-Nachwuchs aus
Leipzig, 02. November: Anlässlich des Konrad Zuse Jubiläums 2010 hat Deutschlands größtes Cash Back Programm www.andasa.de den Entwicklerpreis „Code meets User“ ausgeschrieben. Bis zum 31. November 2010 sind Nachwuchsinformatiker aufgerufen, sich mit kleinen, innovativen Entwicklungslösungen zum Thema Mobil Commerce und E-Commerce auf der Basis von Windows Mobile und Microsoft.Net Framework zu bewerben. Das Preisgeld in Höhe von 1024 Euro wird im Dezember in Leipzig verliehen.
Der Countdown läuft. Das Konrad Zuse Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und auch der finale Termin für Bewerbungen um den aus diesem Grund erstmals von www.andasa.de verliehenen Entwicklerpreis „Code meets User“ rückt näher. Informatikstudenten, Entwickler und ambitionierte Techies sind aufgefordert, sich mit ihren Lösungen zu bewerben. Gesucht werden kleine, innovative und vor allem funktionstüchtige Anwendungen aus dem Bereich Mobile und/oder E-Commerce. Die Beiträge sind bis zum 31. November 2010 als lauffähige Anwendung mit einer kurzen Beschreibung an folgende Adresse einzureichen: r.fassauer@infai.org Einschränkungen hinsichtlich Alter, Ausbildung und Art der Anwendung gibt es nicht. Der Wettbewerb ist deutschlandweit ausgeschrieben. Über die Vergabe des Preisgeldes in Höhe von 1024 Euro entscheidet eine dreiköpfige Expertenjury. Ihr gehören an: Roland Fassauer, Geschäftsführer des Instituts für Angewandte Informatik e.V. an der Universität Leipzig; Rolf Kluge, Mobil Commerce Experte und Geschäftsführer der Smartrunner GmbH Leipzig; Karsten Schneider, deutscher E-Commerce Pionier und Geschäftsführer der Andasa GmbH, Leipzig.
Aus kleinen Anfängen kann Großes werden. Ausgehend von der historischen Tatsache, dass auch Konrad Zuse mit der Entwicklung seines ersten Computers Z1 1935 im Wohnzimmer seiner Eltern begonnen hat, wendet sich die Andasa GmbH mit dem Preis „Code meets User“ an den innovativen Nachwuchs des Jahres 2010. „Kleine Lösung, angemessener Preis" – erklärt Karsten Schneider, der Anfang der neunziger Jahre einer der drei Gründer von Intershop war. Auch damals entstand aus einem innovativen Ansatz eine weltweite Erfolgsstory – der E-Commerce. „Wir wollen mit diesem Preis einen Anstoß geben und innovative Köpfe kennenlernen. Spätere Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen." – so Schneider. Also dann, der Countdown läuft.
Über Andasa: Andasa ist mit mehr als 2000 Shops in 27 Kategorien und einer Produktsuche mit über 20 Millionen indizierten Produkten das größte Einkaufszentrum im Internet. Andasa bietet einen tagesaktuellen Gutscheinblog, Übersichten über versandkostenfreie Shops, Shops mit dem Trusted Shops® Siegel und tägliche Sonderangebote. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit 2% Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Andasa zahlt bei Erstregistrierung ein Startguthaben von 10 Euro und einen Extrabonus für geworbene Freunde. Die Nutzung ist kostenlos. Gegründet wurde Andasa unter dem Namen AdiCash im September 2007 von dem Mitgründer des Softwareanbieters Intershop Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.
Pressekontakt: Bestsidestory GmbH, Frau Elke Ankenbrand, Tel: +49 (0) 341 - 39 29 98 90, Mail: elke.ankenbrand@bestsidestory.de, Web: www.bestsidestory.de