Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten. Mit der Nutzung von Andasa Cashback stimmst du dem zu. mehr erfahren

Geld sparen durch Treuepunkte und Cashback

  • Cashback sammeln
  • Informationen über Rabatte
  • Geld sparen online

Treuepunkte

Treuepunkte gibt es seit 20 Jahren und hat über 100 Millionen registrierte Nutzer. Sie können in ausgewählten Geschäften und online Punkte sammeln.

Die Nutzung ist kostenlos, aber dafür stellen Sie Ihre Daten anonym der Marktforschung zur Verfügung. Name, Adresse und Geburtsdatum dürfen, wenn der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht, zu Werbezwecken weitergegeben werden. In der Regel bekommen Sie pro zwei Euro Umsatz einen Treuepunkte-Punkt gutgeschrieben. Ein Treuepunkte-Punkt entspricht dabei einen Cent. Es gibt regelmäßig Coupons, mit denen die gutgeschriebenen Punkte vervielfacht werden.

Treuepunkte bietet auch gebührenfreie Kreditkarten an, mit denen Sie zusätzliche Punkte sammeln können: Die American Express Karte und die Treuepunkte Visa Karte. Mit diesen Kreditkarten können Sie mehr Punkte bei den Partnerunternehmen sammeln, sogar bei Nicht-Treuepunkte-Partnern.

Sie können die gesammelten Punkte auf unterschiedliche Weise einlösen. Ab 200 Treuepunkte-Punkten ist es möglich, sich etwas aus den Treuepunkte-Prämien auszusuchen. Außerdem können Sie sich ab 5 Euro, also 500 Treuepunkte-Punkten, einen Einkaufsgutschein am Terminal in den jeweiligen Filialen ausdrucken.

Weitere Möglichkeiten, die Punkte einzulösen: Sie können Ihre Punkte an ausgewählte Projekte spenden, sich diese auf Ihr Bankkonto auszahlen (ab 200 Punkten) oder in Prämienmeilen der Lufthansa umwandeln lassen.

Cashback

Beim Cashback-System bekommen Sie einen Teil des Kaufpreises direkt nach dem Kauf erstattet. Auch bei Vertragsabschlüssen und Buchungen können Sie Cashback sammeln.

Zuerst müssen Sie sich aber auf einer Webseite registrieren, die Cashback anbietet– sich also mit Ihren persönlichen Daten ein Kundenkonto anlegen. Dort werden die Cashback-Beträge gesammelt. Das Geld wird in der Regel bei Erreichen eines bestimmten Betrags auf Ihr Bank- oder PayPal-Konto ausgezahlt. Es gibt zahlreiche Onlineshops, bei denen Sie von der Cashback-Aktion profitieren können.

Es gibt auch Hersteller-Cashback-Aktionen. Dabei können Sie auch beim Kauf im Einzelhandel Geld zurückerhalten. Dafür müssen Sie lediglich den Kassenbon per Mail beim Hersteller einreichen und Ihre Kontodaten angeben. Der Hersteller überweist Ihnen dann den Cashback-Betrag auf Ihr Konto.

In der Regel gibt es beim Online-Einkauf bei einem Partnerunternehmen mindestens 2 % Cashback vom Nettopreis der Ware. Manchmal wird auch ein Fix-Bonus ausgezahlt, also ein fester Betrag. Um Cashback beim Einkauf zu sammeln, müssen Sie den jeweiligen Shop über den Link des Vermittlers aufrufen. Nach dem Einkauf erhalten Sie die Bestätigung, dass die Daten erfolgreich erfasst wurden. Wenn es einmal nicht funktioniert haben sollte, so kann der Einkauf in der Regel problemlos nachträglich verbucht werden.

Wie bei Treuepunkte gibt es auch bei Cashback eine gebührenfreie Kreditkarte. Damit können Sie überall wo Bezahlung per Mastercard möglich ist, Cashback sammeln. Der Betrag, der mit der Kreditkarte gesammelte wurde, wird einmal im Monat auf dem Cashback-Konto gutgeschrieben. Der Kontostand kann jederzeit Online eingesehen werden.

Vor- und Nachteile bei Treuepunkte

Vorteile

Offline, online und mobil Punkte sammeln
Verschiedene Möglichkeiten, die Punkte einzulösen
Viele Unternehmen, bei denen Punkte gesammelt werden können – mittlerweile sind es über 600 Partner-Unternehmen
Mit Coupons (offline, online, mobil) können die Punkte vervielfacht werden

Nachteile

Ihre Daten werden zur Marktforschung verwendet
Name, Adresse und Geburtsdatum werden zu Werbezwecken weitergegeben
Im Verhältnis zum Einkaufspreis ist der Wert der gutgeschriebenen Punkte gering

Vor- und Nachteile bei Cashback

Vorteile

Cashback lohnt sich oft schon bei niedrigen Einkaufspreisen
Online und offline nutzbar
Sehr viele Vertragspartner
Oft können Gutscheinrabatte und Sonderaktionen mit Cashback kombiniert werden
Mit der Cashback Kreditkarte können Sie überall zusätzlich Cashback sammeln
Sie bekommen Bargeld statt Treuepunkte

Nachteile

Cashback ist noch nicht so bekannt

Also was ist jetzt den Unterschied zwischen Cashback und Treuepunkte

Im Prinzip ähneln sich Cashback und Treuepunkte. Beide Systeme bieten dem Kunden beim Einkauf in Partnershops diverse Vorteile an.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden liegt darin, dass bei Treuepunkte nur Punkte gesammelt werden können. Diese können Sie erst im Nachhinein in Geld, Prämien oder Gutscheine eintauschen. Der Punktewert ist jedoch relativ klein im Verhältnis zum Einkaufspreis. Mit Cashback erhalten Sie direkt nach jedem Einkauf Geld erstattet. Das Guthaben wird auf ihrem Cashback-Konto gesammelt und kann ab einem bestimmten Betrag auf Ihr Bankkonto überwiesen werden.